Meerblick
Die Gehirne der meisten Menschen sind darauf ausgerichtet ihre Umwelt ganzheitlich zu erfassen, um eine sinnvolle Gesamtheit herzustellen, zu dem sie sich selbst in Bezug setzen können. Informationen und Reize, die aus der Umwelt kommen, werden extrem schnell nach Wichtigkeit sortiert, mit bisherigen Erfahrungen und Wissen abgeglichen und die jeweilige Handlung kontextbezogen angepasst.
Die autistische Wahrnehmung und das autistische Denken sind mit einer losgelösten Bilderabfolge zu vergleichen. Jedes Bild beinhaltet zahlreiche Details, die ohne einen Gesamtkontext wahrgenommen werden. Hierin liegt auch die Stärke, sich besonders gut auf Details konzentrieren zu können. Unser Kurzfilm „Meerblick“ basiert auf Einzelbildern, d. h. es wird nicht unmittelbar eine Geschichte erzählt. Der Blick richtet sich eher auf Details. Diese Sichtweise möchten wir mit dem Kurzfilm verdeutlichen.
Aufgepasst: Im Kurzfilm richtet sich der Blick auf Kleinigkeiten, die nachher vielleicht entscheidend sein können.
Viel Spaß beim Angucken. Wer möchte, kann anschließend ein paar Fragen zum Film beantworten.
Hier geht es zum Meerblick-Quiz: Auf geht’s